gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2015, 14:19   #1083
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Update

Hier ein kleines Zwischenupdate zu meinen Maßnahmen und Euren Tipps:
- Auflieger: Ich habe mir einen längeren Auflieger besorgt. Nun ist mein Ellbogengelenk zwei Fingerbreit vom Pad entfernt. Fühlt sich deutlich angenehmer an.
- Rahmengröße: Mein Radschrauber baut mir mein Rad von 58er Rahmen (Kaon) auf 56er Rahmen um. Dazu bräuchte ich nochmal Eure Hilfe:

Ich kann einen 56er Carbon (Kaon) oder 56er Alu-Rahmen (Graviton) mit Carbon-Gabel bekommen. Geometrie ist identisch, wenn ich das richtig sehe. Ich bin mir unschlüssig, welchen ich nehmen soll. Der Carbonrahmen fühlt sich gut an, aber ich habe keine Erfahrung im Vergleich zu einem Alu-Rahmen.

Den Alu-Rahmen würde ich nur deswegen nehmen, weil ich das Rad damit auch für einen Rollentrainer (Wintertraining) verwenden kann. Der Carbon-Rahmen ist vom Hersteller nicht für den Rollentrainer freigegeben. Allerdings bin ich mir unschlüssig, ob ich dafür zu Alu wechseln soll und ob das monotone Rollentrainer-Training überhaupt etwas für mich ist. Ich habe bislang noch nicht mit einem Rollentrainer trainiert.

Kurz zum Einsatzzweck: Das Rennrad soll 2016 für Training und OD dienen. 2017 soll eine MD folgen. Ob ich dafür (und für zukünftige Jahre) ein reines TT anschaffe, halte ich mir noch offen.

Geändert von Ator (10.11.2015 um 15:06 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten