Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von ~anna~  Schön dass sich das geklärt hat. Das ist das moderne Training "mit Körpergewicht"    .
 
@Captain: Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht, weil ich aufgefhört habe, auf die Zahlen auf den Scheiben zu schaun, um mehr aufs Körpergefühl zu achten und nicht dem Ego zuliebe noch was draufzupacken. Im Sommer hab ich zur Erhaltung 4er Sätze mit 50kg gemacht bei 53-54kg Körpergewicht. Geht also eher in Richtung Maxkraft    . Aber egal, mir ist das nicht mal peinlich, wenn ich mir anschau was die Typen im Studio so aufführen (und erst die Mädels...). | 
	
 Auf jeden Fall. Da sieht man häufig lieber ne Scheibe mehr und dann lieber nicht so weit runter oder so. Oder man machts trotzdem und man mags nicht anschauen. Kniebeugen sind mir für wirklich schwere Sachen viel zu heikel. Wenn da 1,5mal das Körpergewicht bei der 5ten Wiederholung auf einmal nicht mehr hochwollen hat man ein ernstes Problem. Die dann so auszuklinken, dass das gut ausgeht... dazu fehlt mir dann auch die Erfahrung. Die Zahlen auf den Scheiben weiß ich, weil ich mich natürlich bei den Anzahlen und den Gewichten schon daran orientiere, ob ich da ne Verbesserung erkennen kann. Wieso sollte an einer sauberen Ausführung irgendwas peinlich sein? 
Ich habe übrigens tatsächlich das Gefühl, dass sich das fürs Radfahren ganz gut anlässt und sich ein kleines Plus an Stabilität durchaus langsam einstellt.