Bzgl. Kurbellänge wird es schwierig den aktuellen "Trend" zur kürzeren Länge (unter/bis 170mm) am Gebrauchtrad umzusetzten. Auch bei Vorjahresmodellen sind normalerweise die Kurbellängen 172,5mm (bis RH 56) und 175mm (ab RH 58).
Wenn du wirklich sinnvoll einkaufen willst, würde ich daher zu einem guten udn erfahrenen Bikefitter gehen. Der im Rahmen der Kaufberatung auf einem Messrad alle Werte und Maße und kann dir dann eine Empfehlung bzgl Stack/Reach, Kurbellänge etc geben.
Normalerweise beantworten die auch Fragen zu Rädern die die nicht im Sortiment haben anhand der Geometrietabellen wie "Passt das Rad oder nicht?" oder geben dir im Rahmen ihrer eigenen Vertragspartner auch Vorschläge welches passen würde.
So könntest du auch bei gebrauchten Rädern vorab wissen, ob die Rahmenhöhe/geometrie passt und was ggf. noch geändert werden muss (Lenker/Vorbau oder neue Stütze?)
Wie das Abläuft siehst du z.B. hier:
http://www.bergetappe.de/index.php?o...d=39&Itemid=65