Zitat:
Zitat von Mattes87
Aber das sind doch keine neuen Probleme bei Canyon.
Und man muss auch ganz klar bedenken: Canyon Räder haben allein aus deutscher Sicht die wichtigsten Rennen im Jahr 2015 gewonnen! Zell am See, Frankfurt, Haweii, Roth, usw. Das zieht sicher die ein oder andere Bestellung an Land. Und das bedeutet eben Aufwand....
|
Glaube nicht, dass die Triathlon-Bikes auch nur 2% des Gesamtabsatzes bei Canyon ausmachen. Im Verhältnis zur Gesamtzahl der verkauften Räder ist das - egal vieviele 2016er Speedmax die absetzen - wirklich vernachlässigbar.
Problematisch sollte eher sein, dass sich damit auch dier MArkteintritt in USA verzögert, den sie IMHO ja für 12/2015 angepeilt hatten.
Aber dass solche Sachen für Canyon eher die Regel aus Ausnahme sind.... das kann man seit 20 JAhren bepbachten. Gilt aber bspw. auch für andere schnell wachsende Radmarken in D wie bspw. Cube. Ist bei Cube dasselbe nur in schlimmer, weil esdirekt auf die Händler vor Ort zurückfällt, die Canyon ja nur als Servicecenter (aus)nutzt.