|
Ja das ist mir klar. Nur ich habe ja alles hier. Laktat Scout+ und die MaxLass Software. Ich kenne meine Werte und deren Veränderung also sehr genau. Nur die Ableitung für das Training finde ich noch etwas unklar. Dank eurer tollen Beiträge und der Artikel können wir aber glaube ich folgendes als wahr festhalten:
Pulsdrift führt nicht zum Laktatdrift.
Der Laktatwert und nicht der Puls gibt Auskunft über den aktuellen Trainingsbereich.
Der Laktatwert ist Abhänging von der Belastung der jeweiligen Muskulatur in Leistung (Watt) und nicht vom Puls während der Leistung.
Der Puls sollte jedoch als Gesamtbelastungsindikator beobachtet werden.
Fazit für das Training:
Es ist sinnvoll die IANS zu ermitteln. Ausgehend von dieser die Trainingsbereiche nach Watt festzulegen und danach zu trainieren.
Korrekt?
|