gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche, Puls- und auch Laktatdrift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2015, 10:56   #28
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ja das ist mir klar. Nur ich habe ja alles hier. Laktat Scout+ und die MaxLass Software. Ich kenne meine Werte und deren Veränderung also sehr genau. Nur die Ableitung für das Training finde ich noch etwas unklar. Dank eurer tollen Beiträge und der Artikel können wir aber glaube ich folgendes als wahr festhalten:

Pulsdrift führt nicht zum Laktatdrift.

Der Laktatwert und nicht der Puls gibt Auskunft über den aktuellen Trainingsbereich.

Der Laktatwert ist Abhänging von der Belastung der jeweiligen Muskulatur in Leistung (Watt) und nicht vom Puls während der Leistung.

Der Puls sollte jedoch als Gesamtbelastungsindikator beobachtet werden.

Fazit für das Training:


Es ist sinnvoll die IANS zu ermitteln. Ausgehend von dieser die Trainingsbereiche nach Watt festzulegen und danach zu trainieren.

Korrekt?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten