Zitat:
Zitat von NBer
...meine these: je geringer die belastung, desto länger hält das steady state. in captain hooks erstem PDF war von zeiträumen 7h und 4h die rede. auch bei recht hohen laktatwerten wie zb 6 gibt es ein steady state, nur hält man das eben nicht lange durch.
|
Damit liegts du nach allem was ich gelesen habe mit Sicherheit richtig. Ich komme eigentlich vom Schwimmen. Kurzstrecke. Und kann Dir bestätigen. 50 meter, anerob, ohne Atemen, alles was geht, da geht nach dem letzten Kraulzug wirklich nichtsmehr, wir reden aber auch von Laktatwerten jenseits von gut und böse, also größer als 10.