gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche, Puls- und auch Laktatdrift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2015, 10:03   #21
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...meine these: je geringer die belastung, desto länger hält das steady state. in captain hooks erstem PDF war von zeiträumen 7h und 4h die rede. auch bei recht hohen laktatwerten wie zb 6 gibt es ein steady state, nur hält man das eben nicht lange durch.
Damit liegts du nach allem was ich gelesen habe mit Sicherheit richtig. Ich komme eigentlich vom Schwimmen. Kurzstrecke. Und kann Dir bestätigen. 50 meter, anerob, ohne Atemen, alles was geht, da geht nach dem letzten Kraulzug wirklich nichtsmehr, wir reden aber auch von Laktatwerten jenseits von gut und böse, also größer als 10.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten