gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2015, 08:26   #492
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.643
Julia Gaijer

Während lockerer Trainingsläufe höre ich des öfteren den Triathlon podcast.

http://www.triathlon-podcast.de

Dort gab es vor zwei Wochen ein Gespräch (Post Race IM Hawaii) mit Bennie Lindberg und Wolfram Bott (Coach Raelert Brüder, N. Frommhold und J. Gajer) über den Verlauf des Rennens auf Big Island - insbesondere für seine Athleten.
U.a. wurden auch Gründe für das - eher unerwartete - schlechte Abschneiden von Gajer und Frommhold besprochen. Bei Gajer nannte Bott dann die Benutzung neuer Einlagen in den Radschuhen als zentralen Auslöser für die schlechte Radperformance. Ihr wären die Füße eingeschlafen, sie hätte keinen Druck aufs Pedal bekommen usw.
Diese Einlagen wurden nach FFM im Training eingesetzt. Jedoch machten sich die Beschwerden erst auf Hawaii bemerkbar.
Vorab muss ich sagen, dass ich kein LD Athlet bin. Aber es hat mich doch sehr gewundert. Beim IM Hawaii - als "der" Saisonhöhepunkt - (nicht nur sportlich, sondern auch aus finanzieller Hinsicht) darf doch so etwas nicht passieren oder? M.e. kann man doch die Gewöhnung an Einlagen im Training hinreichend simulieren/testen. Und wenn ich mich unsicher bin, nehme ich doch lieber die alten?!
Ich für meinen Teil war jedenfalls überrascht...

Wie seht ihr das?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten