Antwerpen 2008-08-03
Ich Schreibe hier mal meinen Bericht zum Ironman 70.3.
Das Abholen der Startunterlagen am frühen Sonntagmorgen machte keine Probleme. Warum wir aber unseren „ After Race Beutel“ in einen LKW in einer Halle 2 KM (wo man auch seine Unterlagen geholt hat) vom Start entfernt abgeben mussten verstehe ich nicht!!!
Und an den 4 Toiletten am Start gab es leider lange Schlangen.
Schwimmen:
Erst ist mir mal aufgefallen das die Pros vorne Standen und ihr rad durch die Ganze T1 Schieben mussten.
Das Schwimmen war dann in einer Brühe die einfach Ekelig war. Bis zur ersten Boje (die weisse - nicht die Rote 100m vorher) hatte ich mich freigeschwommen- doch dann ging es von Vorne los weil viele Leute den kürzeren weg genommen haben.
Radfahren :
Fest Schrauben und mitfahren!!! Auf 80% der Strassen von gestern würde ich zum Training nie Fahren! Ca. 30 Bahnübergänge (die dann mit Matten ausgelegt waren), Schlaglöchern, einem Rauen Asphalt und Pflasterstein abschnitten. Als ich dann bei KM 88 auf einen der letzten Ruckelabschnitte meinen Schlauchreifen für 50€ verloren habe bin ich erstmal zurück (30sek gegen 50€).
Bei KM 30 fing es dann auch noch an zu Regnen. Kurz davor sind die Pros auf der Gegenseite vorbei geflogen- was für ein Tempo!
Das Iso war einfach geil!!!! Kann mir jemand sagen was das war???
Laufen:
Das laufen war Super. 5 oder 6 Verpflegungsstände pro Runde, die Getränke gab es dann in Flaschen und nicht in bechern. Weil ich meckern will Sage ich jetzt dass man nicht 0,33 l Iso und 0,5 l Wasser je Flache braucht. Vielleicht kann man da kleinere Flaschen anfertigen (0,1 l wer will kann ja 2 nehmen)
KM Schilder gab es alle 5 KM – ich fand das super weil ich mich dann nicht so verrückt gemacht habe.
Nach dem Rennen habe ich weder Duschen noch Massage gefunden. Warum man die After Race Beutel(übrigens eine Tasche wo das ein oder andere drin war, Zb. DVD, Wein, Schlüsselband, Getränkeflasche, Iso und und und ) nicht zur T2 gebracht hat sondern wieder an einen anderen Platz verstehe ich auch nicht.
Mann kann sagen das sie sich bemühen aber man kann noch viele Sachen neben der Radstrecke ändern.
|