gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2015, 17:37   #7648
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vom Radeln zu berichten ist derzeit in den meisten Teilen unspannend. Bin halt Di und Mi locker mit dem TT Bike durch die Lande gerollt wegen der Messerei demnächst.

Ich hatte den Lenker für das kurze Zeitfahren nochnmals tiefer gelegt. Ich bin mir inzwischen nicht so sicher ob das der Stein der Weisen ist. Es schiebt mich in dieser Position ziemlich nach vorne und die Position wirkt nicht wirklich stabil. Vermutlich zu tief um die UCI konform mit dem zurückgesetzem Sattel zu fahren, weshalb ich versuche immer weiter nach vorne zu rutschen. Könnte ich nur ändern indem ich den Sattel etwas höher setze, wofür ich aber eine kürzere Kurbel montieren müsste. Und ob es dann wirklich was bringt?! Ich meine ich bin bei Watt zu kmh schon vorher extrem gut gewesen und unter dem, was man für wirklich gute TT Leute so findet. Ob ich an dieser Stelle dann Kopfstände für einen fraglichen Vorteil machen sollte? Vielleicht bleiben lassen und die Vorteile nutzen die das andere bietet. Ich werde den cm also als Ausgangsposition zur Vermessung wieder reinbauen und mal schauen, was der Biomechaniker dazu dann sagt.

Beim Eisen war ich inzwischen auch mal wieder. Am Anfang griff ich ja ganz gruseligen Muskelkater ab, der sich schön langsam entwickelte. Jetzt ist es mehr so, dass ich merke, auf welche Muskel ich so richtig schön eingeschlagen habe. Gestern war die zum Radeln benötigte Beinmuskulatur total platt (vorgestern Kniebeugen und Ausfallschritte). Heute bin ich aufgestiegen und dachte mir so... die Kurbel geht ja total leicht runter und da, wo ich zwar noch ein leichtes Ziehen merke, merke ich auch, dass ich die Muskeln zum Radeln brauche (also offenbar bei der Übungsausführung auch die richtigen getroffen habe) aber das Widerstandsgefühl beim Treten total easy war. Das stimmt mich dann doch ganz Positiv, dass das Ganze vielleicht sogar was bringen könnte.

Hauptpunkte wo ich dieses Gefühl habe ist der Übergang vom Hintern zum Beinbeuger und die obere Gesäßmuskulatur Richtung Rücken. Vielleicht ist an dem was Nik schreibt was drann, dass wenn man mehr Kraft in der Körpermitte hat, dass der Druck dann einfacher aufs Pedal geht.

Die einbeinigen Kniebeugen die ich mache sind mir heute früh auch extrem leicht gefallen verglichen mit der Zeit vor dem Krafttraining.

Naja, hoffentlich machts keine noch dickeren Beine...