Ich möchte das Thema Achillessehnenansatz nochmals aufgreifen.
Zu meiner Leidensgeschichte: Hatte im Januar 2015 vom Orthopäden einen gereizten Achillessehnenansatz diagnostiziert bekommen. Habe das mit Voltarenumschlägen, Eisbeuteln, Dehnübungen, flector Schmerzpflaster und Laufstilanalyse mit neuen und zusätzlichen Laufschuhen (Training + Wettkampf) wieder in den Griff bekommen.
Weil diese Verletzung in der Zeit des Grundlagentrainings mit hohen Umfängen lag, habe ich mein Training bzw. meinen Hauptwettkampf von MD auf OD reduziert. Ich war dann die ganze Saison absolut schmerzfrei und konnte alle Wettkämpfe durchziehen.
Seit Ende September (also der Beginn meiner Off-Season mit reduzierten Umfängen) habe ich das selbe Problem schon wieder! Aufgrund der passenden Laufschuhe bin ich der Meinung dass ich das Material als Ursache ausschließen kann. Ich habe sofort das Lauftraining für 3 Wochen eingestellt und auf Spinning und schwimmen beschränkt. Hierbei bin ich auch völlig schmerzfrei.
Der Schmerz ist direkt an der äußeren Ecke oben am Fersenbein. Ansonsten kann ich die Achillessehne kneten wie ich will - kein Schmerz.
Ich glaube so langsam nicht mehr an nur eine Reizung des Ansatzes. Habe Bedenken, dass es doch etwas anderes ist, gerade weil ich es schon zum 2.Mal habe.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
|