Zitat:
Zitat von sybenwurz
|
Sehr schlecht beraten die gute Frau. So schlecht beraten wie schon bei ihrem Epo-Doping und dem Umgang mit der positiven Probe damals. Alleine schon für die unverschämten Ausreden (hat sich zufällig im Kühlschrank der Großmutter gefundenen Vitaminspritzen selbst verabreicht

) hätte sie damals eine Strafverschärfung verdient gehabt wegen offensichtlicher respektloser Missachtung der Antidopingkommission.
Sie hätte nach offizieller Lesart ja starten dürfen, nur eben ohne die Aussicht auf Preisgeld. Das Preisgeld (ebenso wie Zeitprämien) stammt aber nicht vom DLV, sondern ist eine Leistung des privaten Veranstalters, der vermutlich in den AGBs der Veranstaltung definiert hat, unter welchen Voraussetzungen und an welchen Personenkreis Preisgelder und Prämien ausgezahlt werden. Üblicherweise wird ja mit jedem eingeladenen Läufer (so war es früher auch im Triathlon, als noch (vor Erfindung des KPR) üblicherweise Antrittsgelder für Top-Profis bezahlt wurden) ein Einzelvertrag abgeschlossen, in dem auch Preisgelder, wann und unter welchen Voraussetzungen diese ausgezahlt und wie diese zu versteuern sind definiert werden.
Warum die Dame auch noch den DLV verklagt ist gleich komplett unklar.