gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocross - Alu oder Carbon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2015, 23:40   #6
Loretta
 
Beiträge: n/a
Ja, Carbon ist sicherlich leichter...
ABER: nach Geländeeinsatz mit eventuellen Schultern des Rades mit Matsch am Rahmen und diversen kaum zu vermeidenden Macken durch den Geländeeinsatz sieht der lackierte Rahmen spätestens nach 2 Jahren übel gebraucht aus- einfach schäbig.
Dagegen sieht Titan nach Jahren noch Top aus, Macken können rauspoliert werden und die 300 Gramm sind vielleicht im Profi- Bereich entscheidend, aber die bekommen ja auch jedes Jahr umsonst wieder ein Rad was nett aussieht.
Mal abgesehen davon, dass Titan auch einfach edel aussieht.
Kocmo macht da auch nette Sachen, ebenso Van Nicholas für schmales Geld. Ist halt zeitlose Eleganz. Farbe kann man dann mit den Anbauteilen ins Spiel bringen.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten