Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Merkels 'wir schaffen das' wird ihr bereits von vielen Seiten als ungeschickte Einladung an Alle vorgeworfen. Wie hätte es denn erst gewirkt, wenn man vor ein paar Monaten damit begonnen hätte, sich auf die aktuelle Menge an Flüchtlingen vorzubereiten? Hätte das als geheime Infrastruktur-Aktion laufen sollen?
Es ist noch nicht lange her, da hatte man in Berlin gemeint mit den 10 täglich ankommenden Flüchtlingen nicht klar zu kommen. Auf das was jetzt gerade passiert konnte man sich nicht vorbereiten und das war so auch nicht vorhersehbar. Weder von uns noch von der Politik und ihren Zuarbeitern.
|
Naja, das "Wir schaffen das" kam ja auch erst als es schon deutlich zu spät war und hunderttausende vor den Toren Europas standen. Diese Entwicklung hätte man mit dem Beginn der Unterstützung des Bürgerkriegs in Syrien und dem Betrag zur absoluten Destabilisierung der Lage im Nahen Osten prognostizieren und erkennen müssen und entsprechend Personal und Technik vorhalten müssen.
Es kann nicht sein, dass erst jetzt Personal eingestellt und über mehrere Jahre ausgebildet wird bis es einsatzfähig ist. Dies hätte bei entsprechender Voraussicht schon vor 2 bis 3 Jahren passieren können, denn die Entwicklung der Lage war absehbar, man wollte es nur nicht wahr haben und hat nicht gehandelt. Aber darin ist Mutti Angie ja besonders gut.
Zitat:
Zitat von MattF
Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.
|
Super. Es gab keine Anschläge in Deutschland. Ist auch klar. Das blödeste was den Extremisten passieren kann ist doch, dass Deutschland tatsächlich mal effektiv gegen sie vorgeht. Dann geht ihnen ein Rückzugsort, Ausbildungsland mit einer internationalen Anbindung verloren, die in ihrer unkointrollierten Durchlässigkeit ihres Gleichen sucht.