gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Syncro-Shift für DI2-Rennradgruppen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2015, 18:31   #3
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Ich denke nicht, dass das so eine tolle Sache sein wird. Ganz einfach deshalb, weil es schon einen recht großen Unterschied zwischen einem Schaltvorgang gibt, wo man nur zwischen den hinteren Ritzeln wechselt und einem, wo man man vorne wechselt.
Das Wechseln der Kettenblätter dauert einfach länger.

Wenn man heute aber manuell vorne und hinten unterschiedlich schaltet, ist man bei einem Gangwechsel mit Umwerferbeteiligung einfach schon auf einen etwas längeren Gangwechselprozess vorbereitet.
Wenn man aber künftig nur noch einen Knopf hätte und die Schaltintelligenz entscheidet, ob man nur hinten schalten muss oder z.B. vorne vom großen aufs kleine Kettenblatt und hinten gleichzeitig zwei Ritzeln runter, dann würde man jedes Mal überrascht werden, ob der Wechsel ganz kurz und schmerzlos geht oder mit mehreren gleichzeitigen Vorgängen vorne und hinten verbunden wäre. Das wäre mir persönlich äußerst unangenehm.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten