gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt Marathon 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 13:51   #112
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich stand zwischen km 35 und 36 auf der Rückseite der Messehalle, die Läufer waren wohl in der Leistungsklasse zwischen 3:00 und 3:30. Vorher war eine lange Gerade, dann ein paar rechtwinklige Kurven mit relativ großen Plätzen. An den Ecken haben teilweise ganze Gruppen massiv abgekürzt. Da hatte sich das Feld schon merklich ausgedünnt und geschwindigkeitsmäßig sortiert. Es gab also aus dem Rennverlauf heraus keinen anderen Grund zum Abkürzen als noch die eine oder andere Sekunde gutzumachen. Wenn man aus dem Rennverlauf, z.B. zum Überholen, etwas abkürzt, ist das vielleicht noch ok. So wie da teilweise abgekürzt wurde, hätte man das zum Teil schon fast als Verlassen der Strecke werten müssen.

Glückwunsch allen Teilnehmer und Finishern. Hab' die Stimmung an der Strecke und beim Zieleinlauf genossen. Muss nächstes Jahr unbedingt auch starten!

M.
Die Diskussion gabs doch letztes Jahr auch schon, sogar auch zum ffm Marathon.
Fazit: Das "Abkürzen" auch über Fußwege ist, solange nicht außerhalb der abgesperrten Strecke erlaubt. Die Strecke (blaue Linie) wird deshalb auch 1% länger vermessen. Man müsste also schon mehr als 422m abkürzen, ich glaub so viel Gelegenheit ist da dann doch nicht vorhanden.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten