gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Symbiose: Triathlon <-> Alternativsportarten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2015, 16:09   #10
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Was die Leiblingssportarten angeht, so steht Triathlon bei mir "nur" auf Platz 2. Ganz weit in Front ist der Skilanglauf. Und hier lieber skaten als klassisch. Glücklicherweise habe ich es nicht weit bis ins Sauerland. Und nach gut 50 Minuten Fahrt erreiche ich sogar eine der wenigen im Idealfall mit Kunstschnee belegten Loipen -> www.skilanglaufzentrum.de

Außerdem finde ich Klettern noch ganz gut als Ausgleich. Egal ob Kletterhalle oder Natur (zuletzt war ich letztes Jahr im Okertal) - beides schult Kraft und Koordination. Außerdem stärken ausgesetzte Routen die psychischen Kräfte.

Seit diesem Jahr spiele ich auch wieder Fussball in unserer neu gegründeten Alte-Herren-Abteilung. Ist auch ne tolle Abwechslung.

Last but not least eines der härtesten Alternativ-Trainings: Da ich demnächst meinen Leichtathletik-C-Trainerschein machen will, bin ich schon seit mehreren Monaten als Trainerhelfer in einem LA-Verein aktiv. Und wenn da zu Beginn einer Hallen-Trainingseinheit 30 Minuten Hockey mit den Kindern und Jugendlichen gespielt wird, bin ich hinterher scheintod. Da geht nix mehr. Und der Trainingseffekt ist auch nicht von schlechten Eltern.

Mannschaftssportarten wie Fussball, Basketball oder Hockey sollte man als Ausgleich auf keinen Fall verachten.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten