Vielen Dank erstmal für die vielen Hinweise, vereinfacht mein aktuelles Problem nur minimal aber speziell die Option mit dem BMX als Überbrückungsgröße werde ich mir nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen.
Wäre halt eine "fetzige" Alternative sich "spielerisch" an das Thema Radbeherrschung anzunähern. Da ist mein Sohn eher für zu begeistern als irgendetwas auszuprobieren von dem er erst überzeugt werden müsste. Ein Kumpel von ihm hat auch so ein BMX-Rad, da könnte so eine gewisse Eigendynamik draus entstehen
