Zitat:
Zitat von sybenwurz
Oh, da haste mich aber gründlich missverstanden.
Mir gings nicht darum, dass wer jemanden alt aussehen lässt, sondern darum, dass die UCI testet (testen lässt), um getestet zu haben, während dude gezielt Verdachtsmomenten nachgeht. So hab ichs zumindest verstanden.
Die Treffer bei der ersten Mal inkl. der Abmeldungen und DNS scheint mir zu zeigen, dass dies zielführender ist, als eine Reihe von 08/15-Tests, bei denen jeder Athlet weiss, was auf ihn zukommt.
Würde man mehr tun wollen als zu sagen "wir haben getestet", müsste es eine ganz andere Herangehensweise geben und die hätte mit Sicherheit auch Folgen in Form überführter Doper.
Beispiel die Kunde vor einien Jahren, dass Epo nun nachweisbar sei.
Bin sicher, wenn man gezielt Verdachtsmomenten nachginge und Leute dazu einsetzen würde, die mehr als ihre 9to5 im Labor absitzen, wäre irgendwann der Punkt erreicht, wo mangels Chancen, langfristig unentdeckt zu bleiben, nur noch absolute Vollidioten dopen würden (ok, sind sowieso Vollidioten, die das tun, steht aber auf nem andern Blatt).
|
nee Sybi, da würde ich mal behaupten, du liegst gründlich daneben. Zielkontrollen bei Verdachtsmomenten werden immer nur einzelne Individuen enttarnen. "Einzelfälle" sozusagen ;-)
Wenn Du dem System den Boden entziehen willst, musst Du ein anderes System dagegen stellen. Das umfangreichste Anti Doping System der Welt hat? Richtig der Radsport !
Die Zielkontrollen bei der - und diesmal wirklich mit allem Respekt - letztendlich RTF sind doch keine adäquate Gegenwehr gegen einen medizinisch-industriellen-Komplex mit Milliardenumsätzen.