gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gegenseitige Hilfe von Athleten auf der Langdistanz: unsportlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2015, 15:34   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Weil ein Athlet seine eigenes Rennen für seinen Kollegen geopfert hat. Das ist nicht verboten, aber nicht erwünscht bzw. hier zur Diskussion gestellt durch HAFU, ob es erwünscht sei.
Doch, es ist bei Ironman (und wohl nur dort!) ausdrücklich verboten, wie im eingangs verlinkten Artikel dargestellt:
Zitat:
Section 2.02 OUTSIDE ASSISTANCE
(a) An athlete may not subordinate his/her race ambitions solely for the benefit of another athletes race ambitions. The penalty for this will be disqualification of both athletes; (DSQ of both athletes)
https://www.ironman.com/de-ch/triath...pro-rules.aspx

Bei Chrissie war es damals übrigens eine CO2-Patrone, die eine Konkurrentin (keine Team-Kollegin) gespendet hat. Das wäre heute klar erlaubt. Ich weiß nicht genau, wie damals die Regeln exakt waren, es war jedenfalls auch umstritten - auch weil mehrere Leute an ihrem Rad rumgefummelt haben, wo nicht ganz klar war, ob die das durften.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten