gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Making Of...
Thema: Making Of...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2008, 17:16   #125
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.571
Natürlich ist bei dieser Aktion unbedingt darauf zu achten, dass die Bremsen nicht entspannt sind, also das dazu dienende Knöpfchen in den Ergopower nach innen gedrückt ist bzw. bei allen anderen Herstellern wie im Bild zu sehen der Entspannhebel nach unten guckt.
Sitzen die Züge, kann man die Bremsen entgültig einstellen.
Zuerst die Klötze, die heute zumeist parallel zur Felge justiert werden:





Sollten die Bremsen quietschen, kann man immer noch experimentieren, meist ist jedoch ein Austausch der Gummis die einfachere Lösung da die Bremsschuhe normalerweise so gestaltet sind, dass die auftretende Servowirkung (die Klötze werden hinten an die Felge ran- und vorne von der Felge weggedrückt) ausgeglichen wird.
Früher wurden die Klötze deswegen schräg zu Felge positioniert (hinten weiter weg) um diesen Effekt zu kompensieren.

Stimmt die Einstellung vorne und hinten und sind die Hebelwege gleich, zwickt man die Züge ab



und versiegelt das Bowdenzugende entweder mit Sekundenkleber oder bringt eine Zugendkappe an:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (07.10.2010 um 00:43 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten