gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ohne Fleisch kein Preis...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2015, 16:19   #27
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von wilhelmtell Beitrag anzeigen
Kennt jemand von euch die Krafttrainigsmethode von Ken Mierke aus seinem Buch "Lauftraining für Triathleten und Marathonläufer"? Er empfiehlt dort:

- Nur 1 Satz
- sehr hohe Intensität
- sehr langsame Ausführung (8 Sekunden lang Gewicht anheben, 4 Sekunden lang senken)
- Satzdauer 40-80 Sekunden

Hat jemand Erfahrung damit? Danke für eure Antworten!
Ja das macht schon Sinn. Gerade beim Triathlon möchte man ja möglichst langsam sein um auch genug Eindrücke von der Strecke zu sammeln.
Damit man auch möglichst langsam ist sollte man natürlich auch seine Muskeln daran gewöhnen möglichst langsam zu kontrahieren.
Auch das ein Satz Schema stelle ich mir toll vor. Gerade wenn man auf Grund des Ausdauertrainings sehr wenig Zeit für den Kraftbereich aufwenden kann sollte man dann auch noch unfassbar geringes Volumen in diesem Bereich verwenden.
http://memegenerator.net/instance/37846694

Um es anders auszudrücken: Klar willst du kein unfassbar hohes Bodybuildervolumen an der Hantel fahren aber es gibt auch so etwas wie einen zu geringen Reiz.
Studi ist offline   Mit Zitat antworten