Zitat:
Zitat von FlowJob
Da bin ich mir auch relativ sicher. Die Hersteller schauen die Fahrzeuge ja gegenseitig recht genau an. Und so kompliziert ist das jetzt erstmal nicht rauszufinden, dass da was im Argen liegt.
Siehe auch der Link hier von tomerswayler. Derartige Tests machen die Hersteller mit Fahrzeugen der Wettbewerber auch.
Ob es für andere Hersteller einen Rechtsanspruch auf Entschädigung gibt weiß ich nicht. Tendenziell denke ich aber, dass bei Gesetzesverstößen erstmal der Staat dran ist.
|
Zusammen mit
diesem Link, der sich mit Realemissionen der gleichen drei PKW beschäftigt, ergibt sich ein klares Bild. Die meisten werden Dreck am Stecken haben, also die Prüfstandemissionen nicht einhalten, und schweigen wohl deshalb.
In den nächsten Wochen wird vom KBA dazu noch mehr kommen.
"Die Flensburger Behörde prüft derzeit stichprobenartig auch Diesel-Autos anderer Hersteller auf etwaige Manipulationen bei den Abgaswerten. Laut Dobrindt wird eine "höhere zweistellige Zahl von Fahrzeugen" unter die Lupe genommen. Er gehe davon aus, dass die Ergebnisse in einigen Wochen als "Komplettbewertung" bekannt gemacht würden."
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-1...massnahmenplan
Oder hier:
http://www.theguardian.com/environme...ons-tests-show