gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2015, 16:07   #1082
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
@Goldfrosch: Super, danke für die Tipps. Insbesondere slowtwich sieh prima aus. Sowas suche ich. Erstaunlich, dass sich bislang keiner dieses Themas in der Literatur angenommen hat. Ich bin sicher, es gibt genügend Rennradler und Triathleten, die das Buch sofort kaufen würden. Den Friel hat ja auch jeder Triathlet zuhause. Zumindest die, die wissenschaftliche Ansätze mögen

@nagybalfasz_b: Danke für die Infos zur Rahmen- und Sitzgeometrie. Soweit verständlich und nachvollziehbar. Um das umzusetzen, brauche ich jedoch fachmännische Hilfe. Alleine krieg ich das nicht hin.

Aber alles Step-by-Step. Im Herbst gibts jetzt erstmal den 56er Rahmen beim RR. Dann wird solange optimiert, bis ich einen guten Kompromiss für eine Aero-Position auf einem Rennrad gefunden habe. Dann stehen 2016 Wettkämpfe an und schaue, wie sich das RR im Wettkampfeinsatz macht. Danach Entscheidung für ein TT-Rad.

Hm, wir werden hier etwas offtopic bzw. sehr spezifisch für meinen Fall. Habt ihr Lust, mich dabei hier im Forum zu begleiten? Wenn ja, würde ich einen eigenen Thread zu meinem Thema aufmachen. Und ich würde mich freuen, wenn ihr mich unterstützen würdet. Ich berichte dann auch immer über meine Fortschritte und alle Wettkämpfe
Ator ist offline   Mit Zitat antworten