gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verwirrungen bzgl. Rahmengröße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2015, 09:14   #26
Andique
 
Beiträge: n/a
Letztendlich hast du immer noch die Sattelklemmung. Du bekommst an dem Rahmen mit Sattel ganz vorne wohl einen tatsächlichen Sitzwinkel von 78-80 Grad hin.

Alternativ hat der Ribble Rahmen eine runde Sattelstützklemmung, so dass du im Fall der Fälle eine Fast Forward Sattelstütze (Profile Design) anbauen kannst.

Jedoch dürfte es so für dich auf jeden Fall reichen, den Sattel nach vorne zu schieben.

-------

Ribble ist eigentlich das gleiche wie Planet X. Sie bieten Open Mould Rahmen unter eigenem Label an.
Hab da schon mehrfach bestellt - bisher nur sehr positive Erfahrungen.

Der CSN Superleggera XL50 Laufradsatz hat allein schon einen Straßenpreis von knapp über 600 Euro. Der Lenker hat nen Preis von mind. 500 Euro (UVP dürfte 799 Euro sein). Dann noch ne komplette Ultegra Ausstattung(ist halt noch 10fach)- TT Version: ca. 450 Euro. Rahmen solo kostet mit Gabel ca. 440 Euro. Letzteres sind aber alles Einzelpreise - Komplettrad ist i.d.R. Meist ungemein preislich günstiger.


Schon ein feines Teil. Wenn du dich mit dem Lackabplatzer an der Sattelstützklemmung anfreunden kannst.... Greif zu!!!

Lenkerband muss halt noch gewickelt werden. Das dürfte aber jeder normale Rennradfahrer außerhalb des Vorschulalters hinbekommen.

Geändert von Andique (07.10.2015 um 09:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten