Zitat:
Zitat von Kido
Er kann im übrigen auch nicht nachvollziehen was es für einem Unterschied machen sollte dass zwischen Steuerlager und Vorbau noch ein Spacer verbaut sein muss. Also ob die Gabel noch durch einen Spacer geführt wird oder nicht, macht keinen Unterschied wenn es um die Belastung auf die Gabel geht. So seine Aussage.
|
Bontrager / Trek z.B. sieht da durchaus einen Unterschied:
Zitat:
|
Always place at least one 5mm spacer below the stem. This spacer is in addition to the bearing cover (Figure 1), which must be at least 5mm. If the stem rests against the bearing cover, a point load is created on the steerer that could eventually cause the steerer to break.
|
http://www.bike-manual.com/brands/tr...tem_0701PN.pdf
Hab ich aus
meinem eigenen Gabelschaft-Bruch-Thread hervorgekramt.
Dort sind allerdings auch teilweise widersprüchliche Empfehlungen dokumentiert.
Und wer weiß, ob / was für Vorschriften es speziell für Deine Gabel und den Vorbau gibt.
Ganz nebenbei:
Es heißt Expand
er!
Und noch mal zum Mitschreiben:
Der Bike-Fitter hat Dir den Vorbau verkauft und montiert und Du selbst hast nicht mehr daran herum gebastelt?
Dann würde ich von ihm etwas mehr Verantwortung für den Schaden erwarten.
Das ganze Rad ist aber nicht von ihm, oder? Sonst wäre seine Verantwortung ja noch klarer.