gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2015, 10:49   #1078
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Vielen, vielen Dank an Goldfrosch, Captain Hook, floehaner und nagybalfasz_b! Das sind wirklich gute Hinweise, mit denen man arbeiten kann und die ich mir zu Herzen nehme! Man hört sofort, dass ihr viel Erfahrung habt und ich freue mich, dass ihr die Erfahrung an mich weitergebt. Ich speichere mir Eure Tipps ab und werde alles davon berücksichtigen.

Zum Rahmen: Mein Radhändler ist glücklicherweise ein serviceorientierter Radschrauber und hat mir angeboten, den 58er gegen einen 56er Rahmen zu tauschen. Ihr schreibt hier was von 54er Rahmen. Gilt das nur fürs TT-Rad oder auch fürs Rennrad? Wie wäre es mit folgender Lösung (meine Gedanken): 56er Rahmen als Rennrad. Damit mache ich 2016 erstmal weiter und meine erste OD (oder gar MD). In 2016/2017 entscheide ich dann, ob ich ein zusätzliches TT-Rad kaufe. TT-Rahmengröße dann wohl 54, wenn ich euch richtig verstehe.
Meine Frage: Ist ein 56er Rahmen für mein Rennrad sinnvoll oder doch unbedingt 54er Rahmen auch fürs Rennrad?

@Goldfrosch: Danke für die detaillierten Erklärungen. Insbesondere die Erklärung zum Öffnungswinkel finde ich super. Ich habe hier an anderer Stelle schon mal gefragt, aber habe keine Antwort bekommen: Gibt es ein Buch/Magazin etc. wo solche technischen/ aerodynamischen/ anatomischen Zusammenhänge beschrieben werden? Bei allem, was ich tue, möchte ich immer genau wissen, wie die Zusammenhänge sind, denn sonst kann ich nicht optimal damit arbeiten und mich auch nicht verbessern. Kannst Du mir einen Buchtipp geben? Wo hast Du Dein Wissen her?

@Captain: Super, danke für die Tipps. Bin erstmal beruhigt. Hab Sattel gleich mal maximal weit vor gestellt. Knie damit ca. 10cm vor Pedalachse. Ergebnis: Wadenmuskulatur wird mehr belastet als mit passendem Knielot. Resultat: Muskelkater in den Waden. Auflieger werde ich mit dem neuen Rahmen ändern und einen längeren anbauen.

@floehaner: Ja, hast recht, muss ich entscheiden. Ich mach 2016 erstmal bis zur ersten OD (oder gar MD) mit Rennrad weiter. Danach Entscheidung, ob TT dazu kommt.

@nagybalfasz_b: Meine Schrittlänge hatte ich mit 85cm angegeben (77kg ist mein Gewicht). Je nachdem, wie man misst, komme ich auf 85-87cm Schrittlänge.


Jedenfalls bin ich jetzt etwas beruhigt und kann auch mit Motivation ans Training gehen :-) Danke!

Geändert von Ator (05.10.2015 um 10:59 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten