gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2015, 09:23   #10980
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Ja sicherlich, innerhalb der BuLi gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Ich bin aber überzeugt, das wir in den nächsten Jahren eine noch stärkere Betonung des europäischen Fussballs erleben werden. Die CL wird weiter an Bedeutung gewinnen, vielleicht gibt es in gar nicht so ferner Zukunft eine europäische Liga.

Da könnte man sich ja als Fussballfan über jede Million freuen, die in den deutschen Fussball geht. Bei den Summen, die die Engländer und die Spanier haben.
Sehe ich komplett anders. Die Liga interessiert die meisten Fans wesentlich mehr. Die ist aber leider in einem beklagenswerten Zustand. Bayern ist so viel finanzstärker, dass jeder Konkurrent innerhalb kürzester Zeit wieder klein gemacht wird. Durch die Abermillionen aus der CL in den letzten zwanzig Jahren ist das Ungleichgewicht viel größer geworden. Jetzt zerlegen die ihre Hauptgegner innerhalb von ein paar Tagen jeweils mit 5:1...

Würde man die Bayern rausnehmen, dann wäre die Liga jedes Jahr spannend. Es bliebe aber das Problem, dass von den verbliebenen vier Topvereinen zwei keine Sau interessieren. Wolfsburg hatte Samstag vll 1000 Zuschauer dabei. Die haben schon nur einen der Blöcke bekommen, der war aber auch nur zu einem Drittel gefüllt. Das schadet der Atmosphäre und somit am Ende der Attraktivität. Da hilft es auch nicht, wenn die guten Fußball spielen - es schaut nämlich keiner zu. Bei Wolfsburg gegen Leverkusen schauen ein zehntel der Leute zu wie bei Kaiserslautern gegen Nürnberg in der zweiten Liga, wenn überhaupt. Die Quoten dazu sind ja bekannt.

Die Liga wird gerade von innen zerstört.

Bzgl. Fokus auf internationalen Fußball sprechen die Zahlen ebenfalls eine andere Sprache. Spiele wie Bayern GG Lyon waren schon immer weniger zugkräftig als die Montagabend Spiele im DSF. Spielt da nun Wolfsburg GG Lyon, dann wird das nicht besser.

Ich frage mich, warum die Leute bei VW nicht merken, dass sie sich mit der Fußballabteilung keinen Gefallen tun. VW macht das ja nicht um bekannter zu werden, sondern um das image positiv zu besetzen. Es gibt aber Studien die zeigen, dass das gerade mit solchen Konstrukten wie dem VFL Wolfsburg überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, bei sehr vielen Leuten die sich für Fußball interessieren erreicht man genau das Gegenteil - und jene die sich nicht für Fußball interessieren erreicht man eh nicht und schon gar nicht mit dem VFL Wolfsburg.

Ähnliches gilt übrigens für Bayern - es gibt zwar keinen Verein mit mehr Fans, aber auch keinen der negativer besetzt ist bei der klaren Mehrheit. Falls ich nochmal über die Studie stolpere, stelle ich die hier mal ein. Unterm Strich kam Fußball-Sponsoring da nicht besonders gut weg, eben weil Fußball so emotionalisiert ist und der positive Effekt bei den Fans durch den negativen bei den Gegnern aufgehoben wird. Besonders trifft das laut der Studie auf Bayern und die Werksclubs zu - da kann man besser den SC Freiburg sponsorn - den mag fast jeder.


Diese Saison ist nun seit gestern Abend ja auch vorbei - wenig überraschend. Mit Bayern können sich seit ein paar Jahren nur noch barca und real messen. Die sind allerdings gerade nicht in Form, mal gucken ob sich das bis zum Frühjahr ändert. In der Liga ist nur noch die Frage ob Bayern die 100 Punkte schafft...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (05.10.2015 um 09:30 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten