gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klettern
Thema: Klettern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2015, 10:03   #53
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Meiner Meinung ist eine richtige Klettereinheit auf jeden Fall eine Krafteinheit. Allerdings werden beim Klettern ganz andere Muskeln beansprucht wie bei einem "normalen" Krafttraining mit Hanteln o.ä.
Nicht umsonst sind gute Kletterer/innen zum größten Teil sehr drahtig gebaut vom Körper her. Rein optisch betrachtet sind sie das Gegenteil zu aufgepumpten Fitnessstudiomenschen. Da muss man sich halt überlegen, was man möchte....Innere Tiefenmuskulatur oder optisch sichtbare Muskeln.
Optisch sichtbare Muskeln trainierst du meiner Meinung nach beim Klettern nicht. Beim Bouldern wiederum sieht das ganze schon wieder anders aus. Da macht man hauptsächlich Maximalkraftzüge, wie du ja auch schon festgestellt hast.
Obwohl Klettern ausdauernder ist als Bouldern, so würde ich allerdings trotzdem nicht sagen, dass Klettern mehr "in den Ausdauerbereich" geht. Klar, man bewegt sich die Wände hoch, aber man macht auch viele Pausen, sichert den Kletterpartner, diskutiert über die neuesten Routen usw...die wirklich reine Belastungszeit ist ja nicht wirklich lange und vor allem nicht durchgängig.
Trotzdem ist Klettern ein toller Ausgleichssport und macht einfach, wie schon hier mehrmals erwähnt wurde, viel mehr Spaß als ein stumpfes Stabitraining alleine zuhause
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten