gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: Krafttraining im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2015, 18:01   #22
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich werde es tatsächlich nächste Woche mal testen müssen. Einfach mal sehen ob ich mit 75kg 10 wdh. schaffe. Wenn ja, dann kann ich ja schonmal davon ausgehen, dass ich nicht zu schlapp bin.

Ich weiss nicht mehr genau wie viele Wiederholungen ich damals geschafft habe. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es 7-8 Wdh bei 65kg waren. Habe aber bisher ehrlich gesagt nie drauf hin gearbeitet. Das ergäbe bei den angegebenen Werten 80kg. 20kg sind ja nicht unendlich weit weg, also mit etwas Training machbar. 50 sind natürlich eine andere Nummer.
Woran es damals lag?
Fehlende Kraft, da ich, wenn ich mir nicht zu 100 % sicher war auch die Langhantel an der Führung genommen habe.
Ich würde erstmal mit 3-4 Sätzen Kniebeugen mit 15+ Wdh anfangen,
zum eingrooven in die Technik, das ist jetzt erstmal wichtiger als sich an
Faktor XY festzubeißen. Danach würde ich in der Beinpresse noch 2 schwere (aber nicht all out) Sätze mit 4-5 Wdh machen. Die in dem Beitrag genannten Zahlen würdevoll als Richtwerte sehen, aber auf jeden übertragbar sind sie nicht. Körpergröße und Hebel haben großen Einfluss auf die Leistung die man in der Kniebeuge bringen kann.
Von der "geführten Langhantel", also der Multipresse, würde ich die Finger lassen,
das Ding lässt die natürliche Bewegung der Hantel nicht zu, fühlt sich mmn ziemlich
sch.... an darin KB zu machen.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten