Die Vorschläge von Andique finde ich auch allesamt sehr gut. Die solltest du dir wirklich durch den Kopf gehen lassen, da sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Bei den Rahmen wird wohl der BMC der beste sein. Der TM02 steht dem TM01 aerodynamisch kaum nach und ist zu dem Preis ein echter Hammer. Wermutstropfen bei dessen Aufbau ist, dass es noch auf ältere 10-fach-Komponenten setzt (das drückt natürlich auch den Preis so enorm, weswegen die das so billig anbieten können). Die könnte man zwar später auch auf 11-fach aufrüsten. Das wäre dann aber mit neuer Kassette, neuer Kette, neuem Schaltwerk und neuen Schalthebeln verbunden, also finanziell auch keine Kleinigkeit.
Dem gegenüber hat das Felt B14 die beste Ausstattung. Und der Rahmen ist definitiv auch sehr empfehlenswert und vor allem auch mit einer perfekten Tria-Geometrie versehen.
Aber auch der Fuji-Rahmen soll nicht schlecht sein. Kein Vergleich jedenfalls zu dessen Vorgänger, dem D6, der dafür berühmt war, dass er breit wie ein Schrank war...
Nochmal kurz zurück zu Planet X:
Ich habe bei den Preisen für die Kompletträder gar nicht geschaut. Ich habe lediglich bei den reinen Rahmenpreisen nachgesehen, und der Unterschied beim Rahmenpreis liegt bei lediglich 200 Pfund. Da muss also die Ausstattung bei den Kompletträdern auch ziemlich unterschiedlich sein, wenn die für den Exocet 2 900 Euro mehr wollen.
Was aber die Geometrie angeht: Es sind letztlich nicht nur diese 2° Abweichung zwischen Stealth und Exocet 2. Denn die Sattelaufnahme der Sattelstütze ist auch beim Exocet 2 Triarad-spezifisch ganz vorne. Da kommen nochmal einige cm Unterschied zusammen und man kann effektiv mit der Sitzposition locker bei 80° landen.
Noch ein letzter Punkt:
Wenn du jetzt am Wochenende das Rad deines Kumpels fahren kannst... schau nach dem Test nach, welche Maße der Rahmen bei Oberrohr- und Steuerrohrlänge hat. Das sind nämlich die beiden wichtigsten Größen. Das müsstest du dann mit den Maßen des Rahmens vergleichen, der dich am ehesten interessiert. Denn ein 53er Rahmen ist bei zwei unterschiedlichen Rädern natürlich trotzdem nie identisch bei den Maßen. Lediglich die Sitzrohrlänge liegt dann bei "virtuell" berechneten 53cm auf gleichem Niveau. Aber bei Oberrohr- und Steuerrohrlänge kann es trotzdem je nach Rahmen Unterschiede von bis zu mehreren cm geben.
|