gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verwirrungen bzgl. Rahmengröße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2015, 12:26   #9
Hockmock
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Forchheim
Beiträge: 51
Hallo Gemeinde
schon mal danke für die zahlreichen Antworten.

zum Thema Größe: Ihr habt mich überzeugt, dass wohl eine eher kleine Geometrie passender ist (da variabler in den Anpassungsmöglichkeiten) als anders herum. Nichts desto trotz werde ich heute Mittag mal die Gelegenheit nutzen und setze mich auf das TriBike von einem Kumpel. Der hat'nen 53er Rahmen. Dann werden wir schon sehen ob kleiner/größer besser für mich wäre - auch in Bezug auf die Oberrohrlängen.

zum Thema welches Rad: Ich gebe dir Recht, dass das Exocet wohl um einiges "geiler" wäre - in vielerlei Hinsicht. Jedoch kostet dies schlappe 900€ mehr und liegt damit weit außerhalt meiner Budgetvorstellungen. Der Unterschied im Winkel beträgt ohnehin nur 2 Grad (76 vs. 78). Ist das so extrem spürbar? Rechtfertigt das 900€ Aufpreis?

Beim stöbern bin ich weiterhin evtl. auf eine Alternative gestoßen. Und zwar das Canyon speedmax al 8.0. Ist zwar kein Carbon - aber ich sehe das eher entspannt. Das liegt neu auch preislich bei 1500€ und hat eine 105er-Gruppe montiert.

Was haltet ihr davon? Oder habt ihr gar noch andere Vorschläge?

Grüße ANdreas
Hockmock ist offline   Mit Zitat antworten