gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hamstring Tendinopathy
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 17:10   #48
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
@Turtle79:
Wie geht es Dir denn inzwischen mit Deinen Beschwerden?

Ich muss sagen bei mir ist es schlecher denn je.
Obwohl ich Sport so weit runter gefahren habe.
Rad 2-3x pro Woche 30-45min, Laufen 2- max. 3x pro Woche 3 - selten 4km (nur Laufband, sonst zu schmerzhaft).
Krass ist: Die Schmerzen werden durchs Spaziergehen schlimmer, vor allem bergauf.
Da ich mit meinem Hund täglich 2x raus gehe - und das nicht gerade kurz- kann ich das nicht umgehen.

Hinter mir habe ich inzwischen: Manuelle Therapie verschiedenster Art, Osteopathie (3 versch. Therapeuten in 3 Jahren), Neuraltherapie (Störfeldsuche und Triggerbeseitigung), Ultraschall, Elektrotherapie, Fango, Spritzentherapie (Kortison), Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien und Stoßwelle.

Daneben: Dehnen, was es schlimmer machte und
Krafttraining (Theorie war das der Pomuskel inzwischen zu sehr zurück gegangen ist und der OS-Muskel die Arbeit dessen macht) der Gesäßmuskeln und er rückwärtigen OS-Muskulatur - wurde auch dadurch noch schmerzhafter (wunde krampfartige Schmerzen).

Ich bin ratlos und das seit Jahren.
Zwar nehme ich das alles die meiste Zeit so hin, aber wenn ich von einem 70 oder 80minütigem Spaziergang mit Hund nach Hause komme brennt und krampft der untere Gesäßbereich und der Oberschenkelansatz, das nervt gewaltig.
Ebenso nach langem Sitzen.
Sich daran zu gewöhnen plötzlich nicht mehr Marathon zu laufen ist eine Sache, im Alltag dauerhaft Schmerzen zu haben ist blöd.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten