gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 16:00   #1073
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Nach 3 Triathlons (VD, davon ein 2. Platz in meiner AK) möchte ich euch noch einmal um eure Hilfe bitten, denn ich bin nicht glücklich mit meiner Radposition.

Die beiden Fotos sind während eines Triathlons aufgenommen worden. Also unter echten Wettkampfbedingungen. Folgende Probleme machen mir zu schaffen:

1) Aeroposition
Auf dem Foto unten (wo ich und mein Verfolger von vorne zu sehen sind) sieht es so aus, als ob wir ähnliche Aeropositionen hätten. Das ist jedoch nicht so. Während mein Verfolger (der zeitweise vor mir fuhr) eine gute Aeroposition hat (Kopf und Rücken bilden eine Linie), sieht man bei mir in der Seitenansicht, dass ich einen Luftwiderstand wie ein Scheunentor habe
Was kann ich verbessern?

2) Knielot
Mein Knielot ist ca. 5-6cm vor der Pedalachse, selbst wenn ich mit dem Sattel maximal weit zurückgehe. Der Lenkervorbau ist schon gekürzt. Sattel ist ein Triathlon-Sattel (fizik Tritone).
Muss/sollte das Knielot stimmen? Oder fährt man in der Aeroposition auch mit dem Knielot deutlich vor der Pedalachse? Ist ein Knielot deutlich vor der Pedalachse weniger effizient (= weniger Leistung) oder gar schädlich für die Gelenke?

3) Überhöhung
Wie man erkennen kann, habe ich kaum Überhöhung. Der Lenker ist bereits in der tiefsten Position. Die Sattelstütze guckt nur wenig aus dem Sattelrohr raus. Sollte es nicht so sein, dass die Sattelstütze deutlich sichtbar aus dem Sattelrohr ragt und man auch eine deutlich sichtbare Überhöhung hat?

4) Armhaltung/Auflieger
Wie man sehen kann, sind die Auflieger-Pads recht weit vorne am Ellenbogen. Dadurch habe ich nach ca. 15 Minuten Schmerzen an der Auflagestelle und im Ellbogengelenk. Der Auflieger ist schon maximal weit vorne. Damit die Haltung bequem und schmerzfrei im Ellbogen ist, müsste die Auflage (Pad) da nicht mehr Richtung Ellbogen gehen? Aber wie soll das gehen, denn wenn ich den Sattel weiter nach vorne stelle, wird das Problem mit dem Knielot noch schlimmer!

5) Rahmengröße
Ist die Ursache aller oben genannten Probleme vielleicht die Rahmengröße? Mit 180cm, 77kg, Schrittlänge 85cm fahre ich diesen 58er Rahmen (Isaac Kaon 2014). Könnte die Lösung ein 56er Rahmen sein?

Mittlerweile trübt es meine Stimmung und meine Motivation wirklich stark ein, dass ich es nicht schaffe, eine vernünftige Radposition hinzubekommen. Und ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn ihr mir bei der Lösung des Problems helfen könntet!

Vielen, vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe!

.
.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rad von Seite 800x600.jpg (58,8 KB, 680x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rad von vorne 800x600.jpg (58,2 KB, 674x aufgerufen)

Geändert von Ator (30.09.2015 um 16:18 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten