Zitat:
Zitat von TriBlade
Gleichzeitig nimmst Du für Dich in Anspruch zu wissen, dass jeder der zu uns kommt dafür gute Gründe hat und den Tod in Kauf nimmt.
|
Natürlich hat jeder gute Gründe (OK den Tod nimmt nicht jeder in Kauf aber viele).
Dass ist ja Teil des PRoblems, dass man eine künstliche Unterscheidung zwischen sog. Wirtschaftsflüchtlingen und politisch Verfolgten macht und dass dann diese 2 Kategorien auf Syrer sogar fast nie zutreffen.
Es sind Kriegsflüchtlinge die nach den UN Statuten zu schützen sind, nicht nach dem deutschen Asylrecht und auch nicht als Wirtschaftszuwanderer.
Selbst wenn wir das Asylrecht abschaffen würden, müsste D nach internationalen Verträge die Menschen (Syrer, auch aus Eriträa z.b.) aufnehmen (OK die könnte man dann auch noch kündigen, aber das wäre dann auch nicht mehr mein Land).
MAn könnte denen natürlich eine Status verleihen bis zum Ende des Krieges (wenn das deutsche Asylrecht anders wäre), nur die Realität ist natürlich, in 5 Jahren haben die einen Beruf, die Kinder waren 5 Jahre in deutschen Schulen, die dann wieder weg zu schicken ist unmenschlich und wird keine Sinn machen. Wobei nicht wenig auch freiwillig wieder zurück gehen.
Es verlassen z.b. im Moment mehr Türken D als zuwandern. D.h. gibt es eine Freizügigkeit ist Wanderung auch keien Einbahnstrasse. Erst wenn ich die Freizügigkeit begrenze überlegen die Leute es sich ganz genau, ob sie gehen, weil sie dann nicht mehr zurück können.
Wären die Menschen auf der Welt frei zu leben wo sie wollten, hätten wir bei weitem weinger Probleme (eine Idee für die Zukunft, nicht für jetzt natürlich. Die LEbensbedingungen müssen sich auch angleich [was aber auch heißt, dass wir was abgeben müssen])