Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Ich denke, dass ist individuell sehr verschieden.
Ich hatte mal bei einer Greif Vorbereitung bei den 15k MP einen Drift von 7 Schlägen ( 82-85% Maximalpuls, Pace 4:13 ) und bei der 12k Endbeschleunigung 12 Schläge ( 81-88% ). Beim Marathonversuch sub3 bin ich schon recht früh hochgegangen (33k).
Daraus habe ich gefolgert, dass für mich der Drift kleiner sein muss. Ich bin aber auch ziemlich groß und schwer und vom Typ liegen mir eher die Strecken 15k bis 30K .
Kennst du den Marco Rechner? Da wird ein "idealtypischer" Pulsverlauf im Marathon errechnet. Wobei ich einen Marathon nicht nach Puls laufen würde, weil der bei mir erholt ganz anders reagiert als im Training.
https://feelrace.com/fr.pl?th=_Marco&cd=0
|
danke für deinen hilfreichen Beitrag. für eine pulssteuerung habe ich m.e. auch zu wenige werte gesammelt. zumal, wie du schon angeregt hast, mir auch ein ausgeruhter referenzwert fehlt. eigentlich, so greif, sollte man die pace der 15km EB beim LL ja auch als FMP laufen können. ich will da auch nicht so verkopft herangehen, nur fehlt mir auf der Langstrecke einfach die Erfahrung um zu sagen: ich laufe mal nach Gefühl.