Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
ja Tandem das stimmt und habe ich auch nicht verdrängt. Aber es gibt sicher viele die nicht als Bittsteller zum Amt laufen wollen wegen Wohngeld.
|
Ja und woher soll das Wohngeld wissen auf welchem Konto es sich Gutschreiben soll?

Das hat aber auch schon nichts mehr mit meiner Frage zu tun.
Soll die Stadt, die der Dame den Mietvertrag gekündigt hat, lieber viel Geld für Neubauten ausgeben um Flüchtlinge unterzubringen oder lieber eigene Wohneinheiten freimachen um das eingesparte Geld für soziale Leistungen wie Wohngeld einsetzen zu können?
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
das es das gibt weis ich auch.Aber such doch mal einer Großstadt eine Wohnung - Horror pur!
|
Ja das ist doch in diesem Fall gar nicht das Problem. Es scheint ja freien Wohnraum zu geben, der nur nicht von den Eigentümern für Flüchtlinge vermietet wird.
Lieber da enteignen? Wie hättest Du es denn gerne? Mal so und mal so?
Ansonsten, ja Frau tandem65 hat 4 Jahre lang auf dem Dorf nach einer Wohnung gesucht. Der Horror pur, sie hat zum Schluß tatsächlich eine Neubauwohnung gekauft, da die kaum teurer kommt von der monatlichen Belastung und dafür alles hat was sie sich gönnen wollte. Aber das Problem war und ist nicht daß es keine Wohnungen gab. Lediglich unsere Ansprüche waren das Problem.