gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kundenbetrug bei VW
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2015, 10:40   #154
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von totog Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an alle Experten hier!

Wer weiß denn eigentlich gegen welches Gesetz oder welche Regelung verstoßen wurde!? Bzw. worin rechtlich der Verstoß liegt? - Ernsthaft gefragt!

Von der moralischen Frage mal abgesehen (und hierfür wird VW augiebig bezahlen) wird hier (und in sämtlichen Medien, Talkshows usw.) mit Unwissenheit und zum Teil auch mit falschen Argumenten eine Sau durchs Dorf getrieben das ich es einfach nicht mehr verstehen kann. Allein die Argumentation das X-fache vom Grenzwert hat keinerlei Grundlage da es eben keinen Grenzwert für realen Gebrauch gibt! Die Gesetzgebung fordert bisher ausschließlich den Nachweis im Testzyklus und das ist geschehen. Einzig die US Gesetzgebung schreibt in einem Nebensatz das diese Konfiguration auch im "normalen" Gebrauch zu verwenden ist. Die EU gibt hierzu gar nix vor.

Warum ist denn das KBA bisher so still! Weil es nix gibt was verfolgt werden kann. Was denkt ihr denn passiert mit all den ECO Mode, Sport Mode und anderen Schaltern für spezielles Fahrgefühl? Was ist denn normaler Gebrauch? Hier gibt es zig Graubereiche! Aber unsere Grünen kommen jetzt wieder aus den Löchern und schimpfen über die Auswirkungen! Sorry, aber nur Phrasen weitertragen und damit das Label Made in Germany zerstören da geht mir echt die die Galle über! VW hat Mist gebaut klar, aber 80% von uns können doch gar nicht beurteilen worin der Mit eigentlich besteht und welche Auswirkungen (Gesetzlich und hinsichtlich der Umwelt) dieser hat. Und wohl ca. 50% wollen vor der Haustür möglichst den großen SUV da ja nix über Komfort geht am besten soll noch das Rad reinpassen das ich zum Trainiing "fahren" kann.

Grüße
Toto

In der Tat das Ganze ist nur in den USA illegal.

In Europa sind die Teststandprogramm wohl legal.

Also was gemacht wurde ist in den USA gegen ein Gesetz zu verstossen.


Wobei es gibt wohl in D seit Jahren ein Gesetz, das das KBA eigene Test machen muss. Gemacht wurden bis jetzt bei allen Autoherstellern genau 0 Tests. Das kann man aber den Firmen natürlich nicht vorwerfen. Das ist auch korrekt.

Das ist aber das, wo das ganze neben der rechtlichen Würdigung zum Skandal wird.
Zu Kumpanei von Regierung und Wirtschaft.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten