Ich denke das ganze ist eine ziemlich verbreitete Sache in der Industrie. Ist doch ganz normal das Produkte ihren jeweiligen Tests angepasst werden.
Um bei der Autoindustrie zu bleiben als Bsp mal die Reifen. Jeder Hersteller kennt die Testabläufe und optimiert seinen Reifen dahingehend. Das dabei nicht zwingend der beste Reifen für den Endverbraucher herauskommt ist klar.
Das ist jetzt zwar keine Betrug wie im vorliegenden Fall, dennoch problematisch.
Jeder der jetzt glaubt er müsse daraus profit ziehen sollte mal an die Angestellten bei VW und seinen Zulieferanten denken, die IMHO nichts dafür können aber die Leidtragenden sind, und nicht nur auf seine eigene Geldtasche schauen.
|