gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schlauchreifen -Problem Hochschlag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2015, 23:21   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Also, ich kann da von Conti nur Gutes behaupten.
Hör ich oft. Vielleicht liegts echt an mir.
Denk ich mir häufiger, z.B. als uns reihenweise die Bosch-Motoren verreckt sind.
Manchmal, wie bei denen, kommt dann aber hinterher raus, dasses schlicht an der Menge lag und den gefahrenen Kilometern.
Ich hatte durchaus auch schon Contis ohne Probleme, klar, aber wenns welche gab, warens die Deutschländer.
Liegt vielleicht auch ein bisschen am Preis. Beim 70Oiro-Reifen ist man doch kritischer als beim Gommitalia fürn Zwanni.

Zitat:
...brauchen aber kräftige Finger, um die aufzuziehen.
Hat sich erledigt, sobald man die Dinger nicht just-in-time kauft und maximal die 72(?) Stunden, die Conti vorgibt, vordehnt, sondern die Reifen auf Vorrat kauft und mal n paar Wochen/Monate auf der Felge aufgezogen hat, ehe man sie montiert.
Glaubt immer keiner, ist aber n Unterschied wie Tag und Nacht.
Nachdem ich kaum noch mit Schlauchingers unterwegs bin, hab ich mittlerweile mehrere seit Jahren im Keller auf der Felge, die fallen wahrscheinlich, sollt ich sie jemals noch montieren, einfach auf der andern Seite wieder runter...

Zitat:
Zitat von joescha74 Beitrag anzeigen
Hat jemand bereits eine ähnliche Erfahrung mit dem Schwalbe Reifen gemacht?
Wie geschrieben: eher nein.
Weiss nicht, wie weit sich das geändert hat, Schwalbe hat die Reifen lange Zeit von Veloflex(?) eingekauft und gelabelt, später begonnen, die 'One' in ner eigenen, speziellen Manufaktur zu bauen, soweit ichs mitbekommen hab. Wie sich das aktuell verhält, kann ich nicht sagen, aber tendeziell sind die Schlauchis von denen immer eher unauffällig gewesen.
Vittoria, Veloflex oder Challenge und das Thema ist generell vom Tisch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten