Zitat:
Zitat von count-zero
Selbst dann ist teilweise ein Fully sinnvoller. Kommt ganz auf die Rennstrecke an. Sobald es ruppiger wird, hat ein Fully auch bergauf Vorteile. Denn man muss das Hinterrad nicht mit Kraft über jede Stufe, Wurzel oder jeden Stein "drücken", da das gefederte Rad ausweichen und leichter über das Hindernis rollen kann.
Bei wilden Trails tue ich mich bergauf mit meinem Plüschsessel-like gefederten Freerider (17kg) teilweise leichter als mit meinem Hardtail (10kg). Bergab sowieso...
Grüßle,
Marc
|
..und gerade das ist der Reiz des hardtail. Mit "aktiver" Fahrweise kannst Du gerade mit einem hardtail über Hindernisse "lupfen" und hast ein perfektes Techniktraining oder musst downhill halt mehr kontrollieren und mehr Gewichtsverlagerung machen.
Im Grunde würde ich jedem Anfänger empfehlen, erst mit 'nem hardtail anzufangen und erst später ein Fully zu nehmen. Diesen ganzen Login/Feststell-Möglichkeiten von Dämpfer/Gabel sind mir persönlich oft zu viel...ein hardtail ist da einfach eine andere Herausforderung.
Deichman
