gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB 2 oder 3 fach? Umbau 8 auf 11 fach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2015, 15:34   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wurde mir aber abgeraten wg. zu schwer hinten.
Pfff...
Ich fahr das Ding am Marin-Fully, Strich 13kg und an diversen anderen MTBs bis dahin, dass wir ne zeitlang ganz gut Geld damit verdient haben, DH-Räder damit auszustatten.
Bisher haben die Gewichtskonzentration am Hinterrad nur irgendwelche ahnungslosen Theoretiker bemängelt und nie die, die nach ner Probefahrt mit breitem Grinsen den Auftrag unterschrieben haben.

Aber weil genau diese Ahnungslosen mit ihrer grauen Theorie die Nabe immer schlechtgeredet haben, hat sie sich am MTB (wofür sie ursprünglich gebaut wurde) nie durchgesetzt, dafür umso mehr am Trekking-/Reiserad etabliert.
Ich hab immer gesagt, dass die Vorteile der Speedhub sich weder im Preis noch im Gewicht manifestieren.
Grad am MTB tun sie es vorallem, je widriger die Bedingungen werden. Wennst einmal ein MTB-Rennen erlebt hast, wo um dich rum reihenweise die Kettenschalter im Schlamm verrecken, bekommst du ne völlig andere Perspektive.

BTW: ich kann noch n paar Tage lang günstig eine bekommen. Wollte sie an sich für mich selber, aber ich komm nicht dazu, sie irgendwo einzubauen und bis ich die Muse dazu hab, gibts wieder ein neues Angebot. Also falls jemand Interesse hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten