gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann letzter langer Lauf vor Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2015, 10:42   #23
radnil
Szenekenner
 
Benutzerbild von radnil
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Rhein-Neckar-Delta
Beiträge: 133
Hallo,
ich mißbrauche den Thread mal um die Aussagen zu summieren und möglichst auf mich umzumünzen...
Bei mir steht der Heidelberg Marathon mit ca. 1500hm in zwei Wochen an und ich habe es trotz fleißigen Trainingseinheiten mit vielen Höhenmetern zeitlich nicht gebacken bekommen Läufe >30km in meinem Training unterzubringen :-(
Jetzt findet eine Woche vorher um die Ecke eine Laufveranstaltung statt, bei der ich den HM mitlaufen wollte -allerdings wird auch ein 33km mit 600hm angeboten, den ich aufgrund von meinem 30k-Defizit eigentlich lieber machen würde. Für meinen Kopf wäre das mit Sicherheit ein Befreiungsschlag, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es körperlich die richtige Wahl darstellt ?!
Hier wurde ja schon geschrieben, dass Läufe >30k eine Woche vorher nicht unbedingt hinderlich sind. Jegliche Trainingspläne die ich gesehen habe, sehen sowas allerdings nicht vor.

Was würdet ihr machen? Auf den Kopf hören und die 33k laufen -oder zurückhaltend dem Papier folgen und keine lange Einheit mehr riskieren?

Btw. ich strebe keine Bestzeiten an. Ich laufe ...äh... um halt zu laufen :-)

Geändert von radnil (23.09.2015 um 11:09 Uhr). Grund: Typo
radnil ist offline   Mit Zitat antworten