Zitat:
Zitat von Guru
In einer Radlgruppe, war eine, die fuhr 1x11 und war begeistert. Hauptsächlich weil sie sich mit dem Schalten immer recht schwer getan hatte. Allerdings war sie auch die Erste, die bei steilen Rampen auch abgestiegen ist, und das lag nicht an ihrer Kraft oder Technik. Sie meinte, ihr fehlt ein kleinerer Gang, wär aber kein Problem für sie.
|
Nette Formulierung von "Also die ersten 11 Gänge waren super, aber die zweiten haben gefehlt. Machte aber nichts, weil sie es mit dem Schalten eh nicht drauf hatte und gerne schiebt."

.
Ich benutze die kleinen Gänge auch gerne im technisch anspruchsvolleren Gelände, wenn es nicht so steil ist. Fährt sich einfach besser als mit Minimalfrequenz. Eine 44/11 braucht man meiner Ansicht nach bei artgerechter Haltung eines MTB eh nicht (oft).
Meine Rohloff (1x1fach

) deckt die gleiche Bandbreite wie 40/28 vorne und 11/40 hinten ab und in den beiden größten Gängen fahre ich eigentlich nie, während die beiden kleinsten durchaus häufiger drankommen.