| 
				
				MTB 2 oder 3 fach? Umbau 8 auf 11 fach
			 
 Hallo,
 ich überlege meinem MTB eine neue Gruppe zu verpassen.
 
 Ich hab bis jetzt 8-fach. Es soll auf 10 oder 11 fach gehen.
 
 Shimano
 
 Kann ich die Hinterradnabe weiter benutzen? Wenn nicht auch kein Problem nur wissen müsste man es.
 
 
 Jetzt die eigentliche Frage, ein Trend scheint zu sein von 3-fach weg zu gehen auf 2-fach oder sogar Mono.
 Was denkt ihr darüber? Wohne im Pfälzer Wald, also hier geht es auch schon mal steil hoch.
 
 Mit ner 2 fach 24/34 fehlen ein paar schnelle Gänge, das wäre mir aber eigentlich egal. Schneller als 32 km/h heize ich im Wald eh den Berg nicht runter.
 Unter raus fehlt gegen 22/30/40 eigentlich kaum was. Entfaltung 1.09m  gegenüber 1.19m (bei einem 40iger größten Ritzel), sind zwar fast 10 % aber so ultra steil ist es hier dann auch wieder nicht.
 
 Bringt 2 fach weniger Verschleiß oder mehr? Weniger oder mehr Schaltkomfort?
 |