Zitat:
Zitat von Thorsten
Ich akzeptiere als seriöser Verkäufer auch keine Bezahlung über PayPal, da ich denen neben den normalen Provisionen nicht noch mal einige Prozente in den Rachen schmeißen will. Zum Glück bin ich lange genug dabei, dass ich nicht in die Aktion reingerutscht bin, dass alle privaten Newbie-Verkäufer diesen Murks anbieten MUSSTEN.
Wie weit ebay und PayPal dir wirklich helfen und nicht einfach sagen, der Verkäufer behauptet es genau andersrum und damit könnten sie jetzt nicht mehr für dich tun, weiß ich aber nicht. Man liest schon Horrorgeschichten, zum Glück musste ich das noch nie in Anspruch nehmen.
|
Ich hab die PayPal Problemlösung schon 3 oder 4x in Anspruch genommen. Als Käufer. Entweder Ware nicht erhalten oder defekt. Hat immer bestens funktioniert. Nicht zuletzt einmal beim Falco Rahmen als Druckmittel, dass die das Ding endlich schicken. Ging nach Androhung der Inanspruchnahme des Käuferschutzes dann auf einmal recht schnell mit dem Versand
Klar ist das mit den extra 2% blöd. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass Du als Verkäufer, wenn Du PayPal anbietest, einen entsprechend höheren Betrag erzielst, der die extra Gebühren locker wett macht.
Ich hab in den letzten Monaten wohl an die 30-50 gebrauchte Teile bei ebay verkauft. Ab gewissen Summen trauen sich die Käufer gerade bei gebrauchten Waren einfach mehr zu bieten, wenn sie mit PayPal zahlen können.
Aus meiner Erfahrung daher: PayPal lohnt sich.