gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kinofilm über Armstrong
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2015, 21:33   #29
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Vor allem was für ein Blödsinn sich durch Doping bzw den Konsum von EPO in die Rollen besser einfühlen zu können.

Ich denke die Person bzw der Charakter LA ist nicht nur auf das Doping zu reduzieren. Das Doping war nur der Weg zum Ziel.

Ich denke eher, dass es schwierig ist, sich in den Charakter hineinzufühlen. Ein Mensch der einen unglaublichen Leistungsanspruch an sich selber hat, dafür wirklich alles hinten an stellt und sich bis aufs äußerste diszipliniert. Ein Mensch der im Prinzip im Teufelskreis zwischen eigenem Anspruch und äußerem Druck gefangen ist. Dazu sicherlich in Ansätzen Symptome einer krankhafte psychischen Störung aufweist.

Imho war das Doping für LA nur das Mittel zum Zweck, der beste Radfahrer der Welt zu sein. Und dies hat er im Rahmen seiner perfektionistischen Art auch auf ein anderes neues Level mit seinem Team getrieben. Das Doping hat ihn nicht ausgemacht. Ausgemacht hat ihn sein Wahn im Streben danach der Beste zu sein, koste es was es wolle (sowohl menschlich als auch körperlich).


Ich möchte LA beim besten Willen nicht verteidigen, aber sein Grad an Professionalität (Außendarstellung und Disziplin) war zu der Zeit allen anderen Welten voraus.


Den Schauspieler finde ich armselig.
Echt gut ausgedrückt!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten