gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2015, 20:42   #172
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Interessant!
(a) sagt klar aus, das nicht klar ist, wer zuständig ist und das regelt und wie das gehandhabt wird. Man kann sich auf nichts berufen... . Auf der Zeller Seite habe ich keine weiteren Erklärungen oder 'Veranstalterregeln' gefunden. Halte ich in dieser Form als nicht nachvollziehbar und höchst anfällig für Willkür.
Und der ggf. 'für den Athleten zuständige Nationalverband' ist dann bei ausländischen Teilnehmern dann auch immer ein anderer nationaler Verband ?

Oder habe ich was übersehen? Korrigiert mich ggf.
Finde ich jetzt nicht so unklar, außer der schwurbeligen Ausdrucksweise.

Macht der Veranstalter Regeln, die sich mit dem Recht (oder auch nicht) auf Einsprüche befassen, gelten diese. Gibt es keine Veranstalterregeln, gelten die des nationalen Verbandes. Wobei ich das etwas fragwürdig finde. Wer weiß, ob in Tonga oder Fidschi geregelt ist, dass Einsprüche zwischen Athlet und Einsatzleiter mit Schnickschnackschnuck entschieden werden . Der für die Veranstaltung zuständige Verband erschiene mir sinnvoller.

Es geht ja auch nicht um die Tatsache, ob Windschatte gefahren wurde oder nicht sondern um den (scheinbaren) Verfahrensfehler des Kampfrichters, der im Falle der mental verhängten Zeitstrafe halt die üble Folge DSQ hat, wenn man die auch nur mental antritt.

Ob der KR nun die Reihenfolge von Pfiff, Karte zeigen und Verstoß benennen durcheinanderbringt, ist mir dabei eigentlich ziemlich wurscht, solange es klar rüberkommt, was Sache ist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten