Zitat:
Zitat von longtrousers
Gehen wir mal davon aus, dass das GA1-Bereich durch die HF bestimmt wird. z.B. von 110 bis 130. Dann ist das untere GA1-Bereich zwischen 110 und 115. Wenn man dann einen Lauf im unteren GA-1 Bereich macht, gibt es keinen Pulsdrift, weil man sich eben sorgt, im unteren GA1-Bereich zu bleiben.
|
Das ist wie beim Trainig nach Watt... der Pulsdrift setzt natürlich nur dann ein, wenn die Ermüdung ansteigt und die Leistung beibehalten wird. Wenn ich natürlich statt den Puls driften zu lassen das Tempo reduziere, dann driftet da natürlich nix. Aber genau so würde ich nicht vorgehen. Ich würde am unteren Rand starten (Geschwindigkeitsgesteuert) und würde dann diese aufrecht erhalten und den Puls dabei bis an den oberen Rand driften lassen.