Zitat:
Zitat von longtrousers
Gehen wir mal davon aus, dass das GA1-Bereich durch die HF bestimmt wird. z.B. von 110 bis 130. Dann ist das untere GA1-Bereich zwischen 110 und 115. Wenn man dann einen Lauf im unteren GA-1 Bereich macht, gibt es keinen Pulsdrift, weil man sich eben sorgt, im unteren GA1-Bereich zu bleiben.
|
da sind wir wieder bei der frage der definition. hier im forum wird zb eine andere definition verwendet, als zb bei den kaderathleten bzw in den trainingslehren der DTU. andere privattrainer haben noch wieder andere definitionsvorstellungen.
mein ga1 bereich endet zb erst bei puls 170, was ungefähr meinem marathonpuls entspricht.