http://www.proasyl.de/de/themen/zahlen-und-fakten/
2014
130000 Entscheidungen
31,5% Schutzquote
35% formelle Entscheidung(Dublin, sichere Drittstaaten)
demnach 33,5% Ablehnung
"Rund 45.000 Asylanträge (35%) kamen als „formelle Erledigungen“ gar nicht zur Entscheidung: In
mehr als der Hälfte dieser Fälle wurde nach der Dublin-Verordnung ein anderer EU-Staat für zuständig befunden; hinzu kamen viele Entscheidungen nach der
„sicheren Drittstaatenregelung“, weil für die Antragsteller
bereits ein anderer Staat die internationale Schutzberechtigung festgestellt hatte – leider oft, ohne dass die Betroffenen tatsächlich Aufnahme und Schutz erhalten hätten."
Der Anteil der sicheren Drittstaatenregelung dürfte also bei ~0,4*35%=14%, Dublin ~0,6*35%=21%.
Reale Anerkennungsquote: ~(31,5+14)/(100-21)=57,6%, mit Gerichtsentscheidungen vielleicht 60%.